Schlafprobleme bei Babys und Kindern erkennen und lösen
Dein Weg zu erholsamen Nächten
Willst du endlich wieder durchatmen und spürst, dass dein Kind nachts besser schlafen könnte?
Schlafprobleme bei Babys und Kindern sind belastend – für die Kleinen, aber auch für dich als Elternteil. Doch diese Herausforderungen sind nicht ungewöhnlich und vor allem: Sie sind lösbar. Hier findest du Hilfe, um die Schlafsituation deines Kindes Schritt für Schritt zu verbessern.
- Mehrfach Zertifiziert
- 30.000 Teilnehmer*innen
- Persönliche Beratung
Hilfe für die Lösung der Schlafprobleme
Für mehr Sicherheit für deine Schlafbegleitung
Nutze das Workshop-Angebot für erholsame Nächte
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Schlafcoaching
147,00 € – 570,00 €Warum Schlafprobleme ein Zeichen sind, dass dein Kind Hilfe braucht
Schlafprobleme sind oft ein Hinweis darauf, dass dein Kind Unterstützung benötigt. Sie können durch unausgeglichene Grundbedürfnisse entstehen – sei es, dass dein Kind nicht die nötige Sicherheit, eine passende Schlafumgebung oder die richtige Tagesstruktur hat. Verstehst du, warum dein Kind schlecht schläft, kannst du gezielt Lösungen finden.
Häufige Schlafprobleme bei Kindern
- Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen: Dein Kind ist überreizt oder findet nicht zur Ruhe.
- Häufiges Aufwachen: Vielleicht fehlt ihm die Fähigkeit, selbstständig wieder einzuschlafen.
- Zu frühes Aufwachen: Ein ungünstiger Schlafrhythmus könnte die Ursache sein.
- Unruhiger Schlaf: Überforderung oder ungeklärte Bedürfnisse können daran schuld sein.
Dein Weg zur besseren Schlafsituation
Eine erholsame Nachtruhe für dich und dein Kind beginnt mit dem Verstehen:
- Analyse des Problems: Gemeinsam schauen wir uns die Ursachen an. Was steckt wirklich hinter den Schlafproblemen deines Kindes?
- Grundbedürfnisse erkennen und erfüllen: Sicherheit, Nähe, eine klare Tagesstruktur und eine entspannte Schlafumgebung sind essenziell.
- Schritt für Schritt zur Veränderung: Mit kleinen, umsetzbaren Maßnahmen verbessern wir die Schlafgewohnheiten nachhaltig – ohne Druck, aber mit spürbarem Erfolg.
So helfe ich dir – persönlich oder mit meinem Online-Kurs
- Ganzheitliches Schlafcoaching: Möchtest du direkte Unterstützung? In meinem 1:1-Coaching stehe ich dir mit individuellen Lösungen zur Seite. Wir entwickeln zusammen eine Strategie, die perfekt zu deinem Kind und eurer Familie passt.
- Online-Kurs „Schlafentwicklung bei Babys und Kindern“: Möchtest du erst einmal mehr über die Grundlagen erfahren? Dieser Kurs gibt dir umfassendes Wissen über kindliche Schlafentwicklung und praktische Tipps, wie du eine stabile Basis für besseren Schlaf schaffen kannst.
Warum dein Wissen der Schlüssel für guten Schlaf ist
Wenn du verstehst, wie sich der Schlaf deines Kindes entwickelt und was es wirklich braucht, kannst du mit Zuversicht handeln. Statt Schlafprobleme nur zu „managen“, kannst du sie langfristig lösen – für entspannte Nächte und glückliche Tage.
Warum die ganzheitliche Schlafberatung von Notdiensthebamme Katharina richtig für dich ist:
Als Hebamme, ganzheitliche Schlafcoachin und Erste-Hilfe-Trainerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung biete ich dir eine einzigartige Kombination aus medizinischem Fachwissen, praktischer Erfahrung und einfühlsamer Begleitung. Schlafprobleme sind vielschichtig, und genau diese Tiefe verstehe ich – hier erfährst du, warum du bei mir in den besten Händen bist:
- Medizinisches Wissen: Ich erkenne, wenn körperliche oder gesundheitliche Ursachen hinter den Schlafproblemen stecken, z. B. Reflux, Allergien oder Wachstumsschübe. Dadurch kann ich dich dabei unterstützen, medizinische und emotionale Faktoren zu berücksichtigen.
- Tiefer Einblick in die kindliche Entwicklung: Schwangerschaft, Geburt und die ersten Lebensmonate prägen die Schlafentwicklung stark. Als Hebamme weiß ich, welche Herausforderungen in dieser sensiblen Zeit auftreten und wie sie den Schlaf beeinflussen können.
- Eltern stärken: Dein Kind schläft besser, wenn du selbstsicher und ruhig bist. Ich zeige dir, wie du Ängste loslässt und mit einem sicheren Gefühl dein Kind begleitest – für eine harmonische Schlafsituation.
- Ernährung und Schlaf: Ernährung hat einen großen Einfluss auf den Schlaf. Ich weiß, wie du dein Baby oder Kind optimal ernährst, um es bestmöglich auf ruhige Nächte vorzubereiten.
- Ganzheitlicher Ansatz: Schlafprobleme hängen nicht nur von einer Sache ab. Ich betrachte die gesamte Familiensituation, die Bedürfnisse deines Kindes und eure Gewohnheiten – immer mit Blick auf nachhaltige Lösungen.
- Praktische Erste-Hilfe-Kenntnisse: Durch meine Erfahrung als Erste-Hilfe-Trainerin kannst du sicher sein, dass du auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst – ein wichtiger Baustein für deine Gelassenheit.
- Langjährige Erfahrung mit Familien: Nach zwei Jahrzehnten Begleitung von Eltern und Kindern weiß ich, dass jedes Kind einzigartig ist. Mein Ansatz passt sich individuell an deine Familie an.
- Einfühlsam und lösungsorientiert: Ich höre zu, verstehe deine Situation und helfe dir, konkrete Schritte zu gehen – ohne Überforderung und in deinem Tempo.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie unterscheidet sich das Coaching vom Online-Kurs?
Im Coaching erarbeiten wir individuelle Lösungen für eure Familie. Der Online-Kurs bietet dir eine fundierte Wissensbasis und praktische Tipps, die du eigenständig anwenden kannst. Der Online-Kurs ist im Coaching Paket enthalten.
2. Kann ich das Coaching auch mit einem Neugeborenen nutzen?
Ja! Gerade in den ersten Wochen und Monaten legen wir die Grundlagen für gesunden Schlaf. Ich helfe dir, die Bedürfnisse deines Babys zu verstehen und Routinen zu etablieren.
3. Sind Schlaftrainings dabei?
Nein, ich arbeite nicht mit Methoden, die Kinder schreien lassen. Mein Ansatz ist bindungsorientiert und ganzheitlich – wir finden Wege, die zu euch passen und für euer Kind liebevoll sind.
4. Funktioniert der Online-Kurs bei jedem Kind?
Ja, der Kurs ist so gestaltet, dass du ihn auf eure individuelle Situation anpassen kannst. Er hilft dir, die Schlafentwicklung und die Grundlagen für einen guten Schlaf zu verstehen. Er gibt Tipps und Tricks wie du deinem Kind eine gute Schlafsituation schaffen kannst.
5. Wie schnell kann ich erste Verbesserungen sehen?
Das hängt von der Situation ab, aber viele Familien erleben bereits nach wenigen Tagen erste Erfolge. Mit Geduld und Konsequenz schaffen wir eine nachhaltige Verbesserung.
6. Kann ich auch während einer schwierigen Phase (z. B. Zahnen) starten?
Ja, gerade in solchen Phasen ist Unterstützung besonders wertvoll. Wir finden gemeinsam Lösungen, die dir und deinem Kind helfen.
7. Was, wenn die Schlafprobleme nicht besser werden?
Ich begleite dich, bis wir eine Lösung finden. Manchmal braucht es mehrere Anläufe, aber mit meinem Wissen und deiner Bereitschaft schaffen wir das zusammen.
8. Ist das Coaching auch für ältere Kinder geeignet?
Ja, mein Ansatz funktioniert bei Babys, Kleinkindern und Kindern bis ins Vorschulalter. Jede Altersgruppe hat ihre eigenen Herausforderungen, und ich helfe dir, sie zu meistern.
9. Kann ich das Coaching auch buchen, wenn ich nicht stillen möchte oder kann?
Natürlich! Ich unterstütze dich unabhängig von deiner Ernährungsweise – wichtig ist, dass sie für euch passt und das Kind optimal versorgt ist.
Vertraue auf Expertise und Erfahrung
Ich bin nicht nur Hebamme – ich bin deine Partnerin für erholsame Nächte. Lass uns gemeinsam die Schlafprobleme deines Kindes lösen – einfühlsam, fachkundig und mit nachhaltigem Erfolg.
👉 Starte jetzt mit einem persönlichen Coaching
👉 Starte jetzt mit meinem Online-Kurs.
Dein Weg zu entspannten Nächten beginnt hier!
Spare jetzt mit unseren Kurs-Paketen
Für mehr Sicherheit bei Schwangerschaft, Geburt und Elterndasein
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden