Mein Schlafcoaching ist genau das Richtige für dich, wenn dein Baby/Kind Probleme mit dem Einschlafen oder Durchschlafen hat oder dein Baby ein Schreibaby ist.
Unsere Ratgeber von A bis Z
Na, wann ist es denn soweit?
Wissen zum Hören & verstehen
Regelmäßige Updates
Daran glauben wir
Die meist gestellten Fragen beantwortet
Schenke Freude und Wissen
Woche 1-12 der Schwangerschaft
Woche 13-28 der Schwangerschaft
Woche 29 der Schwangerschaft bis Geburt
Du sollst dich in der Schwangerschaft, bei der Geburt und in den ersten Monaten mit deinem Kind geborgen fühlen!
Wir stehen dir mit unserem Hebammenwissen, unserer Erfahrung und unserer Fürsorge zur Seite.
Eltern werden ist eine aufregende Zeit, in der viele Fragen und manchmal auch Sorgen werdende Eltern belasten. Unsere Hebammenhilfe gibt Antworten auf deine Fragen und hilft dir, deine Sorgen aufzulösen.
Wir helfen dir stark, sicher und intuitiv den Weg zu und mit deinem Kind zu gehen.
Bei uns bist du teil einer warmherzigen und starken Community.
Wir sind erfahren, engagiert und emphatisch jederzeit für dich und dein Baby da.
Wir verfolgen den salutogenetischen Ansatz und geben dir ganzheitliche, bindungsorientierte und artgerechte Tipps für den Umgang mit deinem Kind.
Unsere Online Hebammenhilfe hilft dir, wenn du keine Hebamme Vorort gefunden hast, aber auch dann, wenn du zusätzliche Hilfe benötigst.
Wir beraten dich direkt und einfach per Email, Telefon, Chat oder im Videocall.
Du bekommst unser Wissen in Kursen, Workshops und Fragerunden.
Wir helfen dir während der Schwangerschaft, während des Wochenbetts und darüber hinaus bei allen Fragen zum Elternsein und zum Baby.
Bei uns bist du Teil einer herzlichen Hebammen- und Elterncommunity.
Als staatlich anerkannte Hebamme mit umfassender Erfahrung seit 1999 biete ich dir professionelle Unterstützung während deiner Schwangerschaft, im Wochenbett und die Säuglings- und Kleinkindzeit.
Mein Ziel ist es, dich als werdende Mutter oder werdenden Vater sicher und informiert durch diese besondere Zeit zu begleiten.
Ich helfe dir, stark, sicher und intuitiv diese besondere Lebensphase zu erleben und zu meistern.
Meine persönliche Erfahrung als junge Schwangere, die Schwierigkeiten hatte, eine Hebamme zu finden, motivierte mich, selbst diesen Beruf zu ergreifen.
Damals bekam ich unzählige Absagen von Hebammen. Dabei war mir klar, ich brauche eine Hebamme für mich und auch für das Baby.
Die Hebamme, die ich dann gefunden habe, war mir eine wichtige medizinische und emotionale Unterstützung. Sie hat mir Sicherheit und Zutrauen vermittelt.
Diese Erkenntnis führte mich dazu, diesen wunderbaren Beruf zu erlernen, meine eigene Praxis zu eröffnen und die „Notdiensthebamme“ zu gründen, um anderen Müttern die Fürsorge und Geborgenheit zu bieten, die ich einst so lange gesucht und zum Glück gefunden habe.
Schnelle, direkte Hilfe bei Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
Bereite dich bequem auf die Geburt und die Zeit danach vor, flexibel und von überall zugänglich.
Digitale Angebote ermöglichen unkomplizierte und zeitnahe Unterstützung für alle (werdenden) Eltern.
Du bekommst von mir eine echte Hebammen-Rechnung. Ich bin bei allen Krankenkassen als Hebamme anerkannt. Viele meiner Frauen haben die Rechnung bei ihrer Krankenkasse eingereicht und den vollen Preis erstattet bekommen. Manche nur zum Teil. Online-Videokurse werden leider noch nicht offiziell von den Krankenkassen anerkannt. Aktuell sind sie meiner Erfahrung nach sehr kulant. Ein Versuch ist es alle mal wert. In der geschlossenen Betreuungsgruppe haben sich die Schwangeren auch über Tipps und Tricks ausgetauscht.
Nach der Buchung eines Kurses bekommst du einen Zugang zu einem geschlossenen Mitgliederbereich. Darauf hast du 24/7 Zugriff.
Definitiv. Deshalb ist der Zugriff hier auf 12 Monate vorgesehen. Zusätzlich kannst du erste Übungen zur Stärkung deines Beckenbodens bereits während deiner Schwangerschaft beginnen. Mehr dazu erfährst du im Kurs.
So oft du willst. Auch mit deinem Partner.
Absolut ja! Es ist ein Muss für den Partner sich genauso gut auf die Geburt des Babys vorzubereiten wie die Mutter. Nur so können beide Sicherheit für die Geburt gewinnen und sich als Team vorbereiten. Dazu gibt es auch Übungen.
Das ist unterschiedlich. Ich habe alle Lektionen so gestaltet, dass sie auf den Punkt sind und einfach zu verstehen. Die Lektionen dauern zwische 3 und 20 Minuten. So findest du dich schnell in den Themen zurecht, falls du mal nach etwas bestimmten suchst.
Geburtsvorbereitungskurs: 12 Monate
Säuglingspflege: 12 Monate
Babymassage 12 Monate
Rückbildungsggymnastik: 24 Monate
Stillen: 12 Monate
Erste Hilfe am Baby und Kind: 12 Monate oder Lebenslang (je nach Auswahl)
Absolut ja! Sogar dann, wenn du einen Offline-Präsenz-Kurs schon hattest. Mit meinem Kurs kannst du alles fachliche Wissen wiederholen. Wann du willst. So oft du willst.
Auch vor der Geburt kannst du dir die wichtigsten Themen nochmal schnell raussuchen und dir aneignen.
Besonders lohnt es sich für das Training der Atemtechniken zur Schmerzlinderung bei der Geburt.
Copyright 2024 NotdienstHebamme // Website by AAD