Warum dieser Kurs?
Dieser Geburtsvorbereitungskurs ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Videos. Er ist ein ganzheitlicher Begleiter, der dich und deinen Partner Schritt für Schritt auf eine Geburt voller Vertrauen, Wissen und Freude vorbereitet. Die Kombination aus fundiertem Wissen, praktischen Übungen und der Flexibilität des Online-Formats macht diesen Kurs zu einer Investition in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden – und das deines Babys.
Als Kursteilnehmerin bist du Teil der Community und kannst dich jederzeit mit Hebamme Katharina und anderen Eltern über deine Sorgen, Gedanken und Fragen austauschen. Auch dann, wenn dein Baby geboren ist.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Flexibilität: Starte den Kurs, wann immer es für dich passt. Du hast 1 Jahr Zugriff und kannst die Lektionen so oft wiederholen, wie du möchtest.
- Ganzheitliche Vorbereitung: Egal, ob du dich am Anfang deiner Schwangerschaft befindest oder kurz vor der Geburt stehst – du findest immer die passenden Inhalte.
- Für dich und deinen Geburtspartner/deine Geburtspartnerin: Die Begleitperson spielt eine wichtige Rolle. Unser Kurs hilft auch ihr, dich bestmöglich zu unterstützen.
Warum eine intensive Geburtsvorbereitung wichtig ist
- Aktive Teilnahme: Du bist Hauptakteurin bei der Geburt; erlerne selbstbewusste Entscheidungen und beeinflusse den Geburtsverlauf positiv.
- Kontrolle und weniger Angst: Fundiertes Wissen und praktische Übungen bieten mehr Kontrolle und Vertrauen.
- Innere Stärke: Atemtechniken, Entspannungsübungen und positives Mindset stärken dich mental und körperlich.
- Vorbereitung auf die Nachgeburtszeit: Tipps für die ersten Wochen mit Baby, Stillprobleme und Erholungstechniken.
- Schmerzlinderung: Gezielte Übungen und Techniken reduzieren Schmerzen und verleihen ein positives Geburtserlebnis.
- Entspanntes Baby: Deine Gelassenheit wirkt sich positiv auf dein Baby aus, fördert Vertrauen und Zuversicht.
Der Geburtsvorbereitungskurs macht dich zur starken Expertin:
Der Geburtsvorbereitungskurs stärkt dich für eine souveräne Geburtserfahrung, indem er umfassendes Wissen und praktische Werkzeuge bietet.
- Stressmanagement: Stressreduktion und Komplikationsprävention.
- Bindung zum Baby: Stärkung der Verbindung durch Übungen.
- Geburtsvertrauen: Verständnis des natürlichen Prozesses.
- Positives Umfeld: Schaffung einer unterstützenden Atmosphäre.
- Komplikationsprävention: Risiken durch Vorbereitung minimieren.
- Medizinisches Wissen: Informierte Entscheidungen bei Eingriffen.
- Nachgeburtsphase: Tipps für Erholung und Wochenbett.
- Paarunterstützung: Gemeinsame Vorbereitung und Techniken.
- Ganzheitlicher Fokus: Körperliche und mentale Stärkung.
- Körperbewusstsein: Sicherheit durch Verständnis.
- Schmerzlinderung: Atem- und Entspannungstechniken.
- Verletzungsprävention: Beckenbodenübungen.
- Flexibilität: Jederzeit verfügbar.
- Individuelle Anpassung: Für alle Geburtsformen geeignet.
- Für Folgeschwangerschaften: Neue Techniken und Perspektiven.
- Zeitersparnis: Optimal für vielbeschäftigte Paare.