Anna Noetzel2024-12-12Der Kurs zur Beikost bei Katharina war echt klasse! Ihre Tipps haben mir sehr gefallen. Kann ich nur empfehlen!Sibina Rangelova2024-12-07Das Online Format ermöglicht die regelmäßige Teilnahme an dem Kurs, da mit einem Säugling immer kurzfristig etwas dazwischen kommen kann. Katherina korrigiert auch digital jeden bei den Übungen und beschreibt die Durchführungen sehr detailliert und gut verständlich mit Bildern. Kursdauer ist sehr kurzweilig und ich habe sehr viele Tipps und Anregungen mitgenommen.Vero2024-12-06Ich habe den Online Rückbildungskurs bei Katharina über ammely gefunden. Der Kurs war einfach super. Wir hatten 8 Wochen wöchentlich einen Livetermin. So gab es auch keine Ausrede mit "mach ich später". Man hatte einfach einen festen Termin. Und musste dafür auch nicht alles zusammen packen sondern es geht bequem von Zuhause aus. Katharina ging auch immer auf uns ein, also bei Rückenschmerzen gab es auch Rückenübungen. Es gab kleine Tipps für den Alltag, wie das ein oder andere leichter geht. Die Übungen bauten zum Teil aufeinander auf und wurden mit jedem mal etwas schwieriger. Aber wir wurden auch mit jedem mal etwas fitter. Ich kann den Rückbildungskurs nur empfehlen und Katharina im allgemeinen, denn ich bin sicher, die anderen Kurse sind genauso toll.D. Uzarek2024-12-05Der Online-Präsenz-Rückbildungskurs bei Katharina hat wirklich Spaß gemacht. Man konnte mit Fragen immer zu ihr kommen und Wünsche für die Stunden hat sie gerne und gut mit aufgenommen. Auch hat sie sehr gut darauf geachtet, dass die Übungen korrekt ausgeführt werden. Insgesamt konnte ich gute Übungen für die Rückbildung mitnehmen.Nils Lindemann2024-11-30Mit Katharinas Beratung zur Schwangerschaft und zum Elternsein sind wir rundum zufrieden! Im Geburtsvorbereitungskurs haben wir tiefe Einblicke und zahlreiche wertvolle Tipps erhalten, die maßgeblich dazu beigetragen haben, dass wir uns für die Geburt gut vorbereitet fühlten. Auch die weiterführenden Kurse, wie z.B. „Beikosteinführung“, bieten einen echten Mehrwert! Weil wir so überzeugt waren, haben wir sogar ein Wohnzimmertraining bei uns zuhause mit Katharina gebucht, damit wir als Eltern, aber auch die Großeltern im Fall der Fälle schnell und entschlossen die richtigen Schritte durchführen können. Bei diesem Training konnte uns Katharina, wie wir es schon aus ihren Onlinekursen kannten, mit vielen anschaulichen Beispielen, einprägsamen Anekdoten und ihrer humorvollen, herzlichen Art an das Thema heranführen. Abgerundet wurde das Programm mit Praxisübungen zur ersten Hilfe an Säuglingen. Seit dem Kurs ist unser Schreck deutlich kleiner, wenn sich unser Kleiner mal wieder beim Essen verschluckt. Immer wieder gerne. Danke Katharina!Kinan Kandil2024-11-29Beste Hebamme! Sehr erfahren, strahlt große Ruhe aus und gibt einem schnell sehr viel Sicherheit! Uneingeschränkt weiterzuempfehlen. Vielen Dank! :)Bernia Tropp2024-11-28Ich kann die Kurse von Katharina nur wärmstens empfehlen! Für mich als bald Mama die bisher beste Hebamme die ich kennen gelernt habe. Im Vorbereitungskurs wurden wir als Ehepaar gestärkt, es gab allerhand Informationen und Aufklärung und keine Frage blieb offen. Wir werden auch weitere Kurse bei Katharina buchen und können nur Lob hinterlassen!
Anna Noetzel2024-12-12Der Kurs zur Beikost bei Katharina war echt klasse! Ihre Tipps haben mir sehr gefallen. Kann ich nur empfehlen!Sibina Rangelova2024-12-07Das Online Format ermöglicht die regelmäßige Teilnahme an dem Kurs, da mit einem Säugling immer kurzfristig etwas dazwischen kommen kann. Katherina korrigiert auch digital jeden bei den Übungen und beschreibt die Durchführungen sehr detailliert und gut verständlich mit Bildern. Kursdauer ist sehr kurzweilig und ich habe sehr viele Tipps und Anregungen mitgenommen.Vero2024-12-06Ich habe den Online Rückbildungskurs bei Katharina über ammely gefunden. Der Kurs war einfach super. Wir hatten 8 Wochen wöchentlich einen Livetermin. So gab es auch keine Ausrede mit "mach ich später". Man hatte einfach einen festen Termin. Und musste dafür auch nicht alles zusammen packen sondern es geht bequem von Zuhause aus. Katharina ging auch immer auf uns ein, also bei Rückenschmerzen gab es auch Rückenübungen. Es gab kleine Tipps für den Alltag, wie das ein oder andere leichter geht. Die Übungen bauten zum Teil aufeinander auf und wurden mit jedem mal etwas schwieriger. Aber wir wurden auch mit jedem mal etwas fitter. Ich kann den Rückbildungskurs nur empfehlen und Katharina im allgemeinen, denn ich bin sicher, die anderen Kurse sind genauso toll.D. Uzarek2024-12-05Der Online-Präsenz-Rückbildungskurs bei Katharina hat wirklich Spaß gemacht. Man konnte mit Fragen immer zu ihr kommen und Wünsche für die Stunden hat sie gerne und gut mit aufgenommen. Auch hat sie sehr gut darauf geachtet, dass die Übungen korrekt ausgeführt werden. Insgesamt konnte ich gute Übungen für die Rückbildung mitnehmen.Nils Lindemann2024-11-30Mit Katharinas Beratung zur Schwangerschaft und zum Elternsein sind wir rundum zufrieden! Im Geburtsvorbereitungskurs haben wir tiefe Einblicke und zahlreiche wertvolle Tipps erhalten, die maßgeblich dazu beigetragen haben, dass wir uns für die Geburt gut vorbereitet fühlten. Auch die weiterführenden Kurse, wie z.B. „Beikosteinführung“, bieten einen echten Mehrwert! Weil wir so überzeugt waren, haben wir sogar ein Wohnzimmertraining bei uns zuhause mit Katharina gebucht, damit wir als Eltern, aber auch die Großeltern im Fall der Fälle schnell und entschlossen die richtigen Schritte durchführen können. Bei diesem Training konnte uns Katharina, wie wir es schon aus ihren Onlinekursen kannten, mit vielen anschaulichen Beispielen, einprägsamen Anekdoten und ihrer humorvollen, herzlichen Art an das Thema heranführen. Abgerundet wurde das Programm mit Praxisübungen zur ersten Hilfe an Säuglingen. Seit dem Kurs ist unser Schreck deutlich kleiner, wenn sich unser Kleiner mal wieder beim Essen verschluckt. Immer wieder gerne. Danke Katharina!Kinan Kandil2024-11-29Beste Hebamme! Sehr erfahren, strahlt große Ruhe aus und gibt einem schnell sehr viel Sicherheit! Uneingeschränkt weiterzuempfehlen. Vielen Dank! :)Bernia Tropp2024-11-28Ich kann die Kurse von Katharina nur wärmstens empfehlen! Für mich als bald Mama die bisher beste Hebamme die ich kennen gelernt habe. Im Vorbereitungskurs wurden wir als Ehepaar gestärkt, es gab allerhand Informationen und Aufklärung und keine Frage blieb offen. Wir werden auch weitere Kurse bei Katharina buchen und können nur Lob hinterlassen!
Mein Schlafcoaching ist genau das Richtige für dich, wenn dein Baby/Kind Probleme mit dem Einschlafen oder Durchschlafen hat oder dein Baby ein Schreibaby ist.
Unsere Ratgeber von A bis Z
Na, wann ist es denn soweit?
Wissen zum Hören & verstehen
Regelmäßige Updates
Daran glauben wir
Die meist gestellten Fragen beantwortet
Schenke Freude und Wissen
Woche 1-12 der Schwangerschaft
Woche 13-28 der Schwangerschaft
Woche 29 der Schwangerschaft bis Geburt
Katharina erzählt hier frei heraus Hebammenerfahrungen, Geschichten und Tipps aus ihrer täglichen Arbeit. Schwangere und junge Familien können sich hier viele nützliche Informationen abholen – und das von überall und immer kostenfrei. Hast du Lust zu erfahren, wie eine Hebamme ihren Alltag durchlebt? Hör doch einfach mal rein.
Der Online-Kurs gibt dir alle Tipps und Tricks für eine gute Geburt. Du bekommst das Hebammenwissen, das dir hilft, Geburtsschmerzen zu reduzieren und die Geburt deines Babys zu unterstützen.
Der Kurs ist für werdende Mütter und Väter und alle, die dieses Wunder der Geburt deines Babys unterstützen wollen. Jeden Tag aufs Neue. Ich saß also bei Tanja, fühlte meine Angst, fühlte Tanjas Angst und dann fiel mir ein, was mir gegen die Angst hilft. Vielleicht kann es Tanja helfen. Und deshalb erzählte ich Tanja, wie ich mit dieser Angst vor dem Verlust meines eigenen Kindes umgehe.
Ich gebe zu, das muss ich jeden Tag wieder neu üben. Mein Trick ist kein Trick, den ich einmal umsetzen muss und dann habe ich nie wieder Angst. Ganz im Gegenteil. Ich habe akzeptiert, dass diese Verlustangst einfach normal ist und dass ich mir ein Vorbild suchen muss, das weniger Angst hat als ich. Als Vorbild habe ich mir das nahe liegende gesucht:
Mein Baby.
Die Herausforderung im Wochenbett mit dem Geschwisterkind.
Heute hatte ich meinen ersten Wochenbettbesuch bei Lara. Ich war super glücklich: Diesmal war ich ohne Stau bis zu ihr gekommen, habe sofort einen Parkplatz gefunden und stand tatsächlich pünktlich um 14.30 Uhr vor ihrer Tür. Wie ich dann da so stand, war ich mir aber nicht sicher, ob sie überhaupt mitbekommen kann, dass ich da war. Von drinnen hörte ich nämlich Gepolter und das trotzige, ohrenbetäubende Geschrei von Max. Max ist ihr dreijähriger Sohn. Begleitet wurde das Gebrüll vom Weinen des Babys. Schrill und hoch versuchte sich Ben offenbar auch bemerkbar zu machen. Ich klingelte. Ich wartete. Und außer dem Kindergebrüll hörte ich nichts. Gut, dachte ich, ich rufe sie an und sage ihr, dass ich vor ihrer Türe stehe und gerne meinen Wochenbettbesuch machen würde.
Sarah möchte ihrem Baby helfen. Sie ist bereit alles zu geben, damit Lotte still und zufrieden ist. Sie hat alles probiert und dabei achtet sie gar nicht mehr auf sich. Sarah war gerade körperlich und psychisch am Ende. Sie war müde, ermattet und verzweifelt. Denn sie hatte mit ihren Bemühungen keinen Erfolg. Lotte blieb bei ihrem stundenlangen Geschrei.
Sarah möchte ihrem Baby helfen. Sie ist bereit alles zu geben, damit Lotte still und zufrieden ist. Sie hat alles probiert und dabei achtet sie gar nicht mehr auf sich. Sarah war gerade körperlich und psychisch am Ende. Sie war müde, ermattet und verzweifelt. Denn sie hatte mit ihren Bemühungen keinen Erfolg. Lotte blieb bei ihrem stundenlangen Geschrei.
Im Workshop lernst du Methoden, Tipps und Tricks zur Vorbereitung auf die Geburt und den Umgang mit Geburtsschmerzen. Die vermittelten Inhalte basieren auf anerkannten Studien.
Eine Plattform für (werdende) Eltern für die Schwangerschaft und darüber hinaus. Überall verfügbar, rundum sorglos, keine offene Fragen mehr.
Die Workshops sind kostenlos.
Die Workshops sind kostenlos.
Die Workshops sind kostenlos.
Copyright 2024 NotdienstHebamme // Website by AAD