So rettest du im Notfall das Leben deines Kindes
Der Erste Hilfe Kurs am Säugling und Kleinkind
online verfügbar – überall abrufbar – inkl. Betreuung
Erste Hilfe
Notfälle mit Babys sicher einordnen und schnell handeln können
Betreuung bei Fragen und Problemen in der Gruppe oder per Termin
Mit Herz-Lungen-Wiederbelebung und Trainingspuppe
Wissenschaftlich und gem. der Leitlinie des Deutschen Rat für Wiederbelebung
Kursunterlagen
Zugriffszeit wählbar 1 Jahr oder unlimitiert
Bekannt aus
Fachliches Wissen und Training schaffen Können und Sicherheit
Du bekommst von uns:
1. detaillierte Anleitungen, damit du jederzeit lernen kannst, wie Erste Hilfe bei Säuglingen und Kindern funktioniert
2. Checkliste für alle benötigten Utensilien
3. Trainingspuppen
Modern, sicher und einfach
Unser digitaler Onlinekurs zum Erlernen von Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder
Nach einem Unfall sind meist die Eltern oder Großeltern die ersten beim Baby oder Kleinkind. Oftmals sind die ersten Minuten nach Unfalleintritt entscheidend. Lerne hier im umfangreichen Onlinekurs, was du beachten musst, wenn verschiedene Situationen eintreten. Dies kann eine einfache allergische Reaktion, über den Sturz vom Wickeltisch (größte Unfallursache bei Babys in Deutschland) bis hin zu Atemnot oder eine notwendige Herz-Lunge-Wiederbelebung sein.
“Über 80% aller Verletzungen von Kindern unter zwei Jahren finden im häuslichen Umfeld statt. Stürze vom Wickeltisch stehen dabei an erster Stelle der Unfallursachen, wie eine Auswertung des Statistischen Bundesamts aus dem Jahr 2013 zeigt. Stürze aus dieser Höhe können bei Säuglingen und Kleinkindern zu schweren Verletzungen, insbesondere zu schweren Kopfverletzungen, führen.”
Im Erste-Hilfe-Kurs für Babys und Kleinkinder findest du folgende Themen:
Betrachtung von gesunde Entwicklung und Protektionismus
Zusammenspiel von ABC Problemen
Verhalten bei Stürzen aus großer Höhe
Verhalten im Notfall, so reagierst du richtig
Verhalten bei Atemproblemen und Psydokrupp
Verhalten bei Bewusstlosigkeit
Verhalten bei Fieberkrämpfen
Verhalten bei Knochenbrüchen
Richtige Behandlung von Wunden
Verhalten bei Unfällen mit Verschluckung
Verhalten bei Verbrennungen, Hitze, Feuer und Rauch
Verhalten und Erkennung bei Vergiftung
Sicherung von echten Gefahrenquellen im Haus, Garten, Wasser und öffentlichen Bereichen
Was gehört in den erste Hilfe Koffer
Alles rund um das Thema Körpertemperatur, Unterkühlung und Überhitzung
Verhalten im Sommer bei Hitzeschlag und Sonnenstich
Verhalten bei einer Gehirnerschütterung
Prävention und Information zum Thema Plötzlicher Kindstod
Theoretische und Praktische Anleitung zur Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
Dieses Wissen ist ein Muss für Eltern, Großeltern, Tagesmüttern und alle Personengruppen, die mit Kindern zu tun haben
Viele Unfälle mit Kleinkindern und Säuglingen müssen schnellstmöglich behandelt werden. Durch das Wissen dieses Kurses kannst du viele Situationen besser einschätzen, kannst angemessen reagieren und wirst so viel selbstsicherer im Umgang mit deinem Baby.
Wieso sollte jeder Erwachsene mit Baby oder Kind diesen Kurs machen?
Du wirst viel sicherer im Umgang mit dem Baby in gefährlichen Alltagssituationen
Du wirst trotzdem nicht zu protektionistisch, sondern bekommst neue objektive Sichtweisen
Du kannst eine sichere Umgebung für dein Kind erschaffen, um Risiken zu minimieren
Du kannst das Risiko vom plötzlichen Kindstod minimieren
Dieser Erste Hilfe Kurs ist auch mit Trainingspuppen erhältlich
Um die Herz-Lungen-Wiederbelebung richtig zu erlernen, braucht es im besten Fall auch eine Puppe. Andere Kurse lassen dieses Thema gerne aus, wir denken, dass H-L-W als wichtigstes Wissen unbedingt zum Kurs dazu gehört. Für jeden Teilnehmer haben wir dabei mit einem großen Trainingspuppenhersteller verhandelt und können so die Puppen sehr preiswert an euch mit versenden. Die Puppen gehören damit dir und du kannst sie zum regelmäßigen Training verwenden.
“Die digitale Unterstützung hilft vielen Eltern, die sonst keine Kindernotfalltrainerin oder Hebamme mehr in ihrer Region gefunden haben. Wir können praktische und mentale Unterstützung geben und so die Erst Helfer am Säugling und Kind deutschlandweit unterstützen.”
Erste Hilfe
Notfälle mit Babys sicher einordnen und schnell handeln können
Betreuung bei Fragen und Problemen in der Gruppe oder per Termin
Mit Herz-Lungen-Wiederbelebung und Trainingspuppe
Wissenschaftlich und gem. der Leitlinie des Deutschen Rat für Wiederbelebung
Kursunterlagen
Zugriffszeit wählbar 1 Jahr oder unlimitiert
Die Vorteile dieses Kurses
Du erhältst mit unserem Erste Hilfe Kurs am Säugling und Kind eine perfekte Mischung aus Online-Kurs, reales Training und Beratung – Flexibel an deine Bedürfnisse angepasst.
Sofort verfügbar
Du musst nicht warten, um die wichtigsten Informationen zu bekommen. Du kannst sofort starten. Wenn du zusätzliche Hilfe brauchst, melde dich gerne für die Betreuung. Die Puppen werden in 1-2 Wochen geliefert.
Austausch mit Kindernotfalltrainerin und Eltern
Es ist manchmal hilfreich, dass du dich direkt auch mit anderen Eltern austauschen kannst. So bekommst du stets mehrere Perspektiven.
Ortsunabhängig
Wir bringen dir unseres Fachwissen direkt zu dir. Unkompliziert. Immer verfügbar. Dann wenn du sie brauchst.
Wie funktioniert es?
1. Kaufe unseren Kurs, um direkt zu starten. Du bekommst unsere Anleitungen und Tipps direkt nach dem Kauf. Zusätzlich erhältst du eine Rechnung, die du bei deiner Krankenkasse einreichen kannst.
2. Direkt nach dem Kauf wird für dich automatisch ein Account erstellt. Du bekommst die Zugangsdaten direkt per Email. Bitte gehe daher sicher, dass du die richtige Emailadresse beim Kauf verwendest. Sollte keine Email kommen folge dieser Anleitung.
3. Stell deine Fragen zum Inhalt einfach in unserer geschlossenen Kursgruppe oder per Email an info@notdiensthebamme.de. Dort klären wir dir gerne alle deine Fragen.
Zufriedenheit durch unser eigens hoch gesteckten Qualitätsanspruch
Mein Qualitätsversprechen
Hebamme Katharina
Als Hebammen sind wir die Fachfrauen für die Zeit des Elternwerdens. Wir helfen Müttern ihre Kinder gut zu gebären. Wir unterstützen die Bindung zwischen Dir und Deinem Kind. Wir möchten, dass Eltern mit ihren Fragen und Sorgen aufgefangen sind. Weil aus starken Eltern starke Kinder werden können.
Wir sind immer für dich da. Du bekommst unsere Hilfe, wenn du keine Hebamme Vorort gefunden hast. Aber auch dann, wenn du zusätzliche Hilfe benötigst. Wir beraten dich direkt und einfach per Email, Telefon, Chat oder Videoübertragung.
Diese unkomplizierte Kontaktmöglichkeit wird deiner Krankenkasse bezahlt. Weil du Anspruch auf Hebammenhilfe hast.
Wir helfen dir während der Schwangerschaft, während des Wochenbetts und darüber hinaus bei allen Fragen zum Elternsein und zum Baby.
Wir wissen, dass viele Fragen kurzfristige Antworten verlangen. Daher sind wir hier online stets für dich verfügbar. Dringende Fragen zur Schwangerschaft, zum Wochenbett oder zum Stillen sind so schnell geklärt.
Erste Hilfe
Notfälle mit Babys sicher einordnen und schnell handeln können
Betreuung bei Fragen und Problemen in der Gruppe oder per Termin
Mit Herz-Lungen-Wiederbelebung und Trainingspuppe
Wissenschaftlich und gem. der Leitlinie des Deutschen Rat für Wiederbelebung
Kursunterlagen
Zugriffszeit wählbar 1 Jahr oder unlimitiert
Häufig gestellte Fragen
Thematisiert dieser Erste Hilfe Kurs auch die Herz-Lungen-Wiederbelebung?
Ja! Unbedingt sogar. Die Herz-Lungen-Wiederbelebung ist ein sehr wichtiges Thema in der Erste Hilfe am Säugling und Kind. Auch wenn viele andere Kurse die Herz-Lungen-Wiederbelebung gar nicht erst thematisieren. Der Erste Hilfe Kurs am Säugling und Kind orientiert sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen und an der Leitlinie der European Resuscitation Council.
Kann ich mit dem Erste Hilfe Kurs auch die Herz-Lungen-Wiederbelebung richtig trainieren?
Ja! Allein die Theorie der Herz-Lungen-Wiederbelebung wird dir im Notfall nur wenig helfen. Deshalb bieten wir dir an mit einer Säuglingspuppe und/oder Kinderpuppe zu trainieren. So kannst du Drucktiefe und Tempo praktisch üben und eine super Erste Hilfe im Notfall leisten.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für den Kurs?
Ja und Nein. Es gibt unzählige Krankenkassen und jede hat ihren eigenen Tarif. Daher können wir dir kein klares JA oder NEIN geben. Du erhältst in jeden Fall eine Rechnung für deinen Zugang zum Onlinekurs die du jederzeit bei deiner Krankenkasse einreichen kannst.
Wann startet der nächste Online Erste Hilfe Kurs?
Der Erste Hilfe Kurs startet dann wenn du möchtet. Du kannst den Kurs zu jeder Uhrzeit an jedem Ort der Welt beginnen. Jede Lektion kannst du beliebig oft wiederholen und trainieren.
Werden Fragen über den Erste Hilfe Kurs hinaus beantwortet?
Ja! Du kannst jederzeit deine Fragen in der Kursgruppe stellen. Du bekommst fachlich fundierte Antworten von zertifizierten Kindernotfalltrainerinnen und Erfahrungen von anderen Eltern.
Auf welcher Grundlage basieren die Inhalte des Erste Hilfe Kurses?
Der Erste Hilfe Kurs basiert auf der aktuellen Leitlinie der European Resuscitation Council (Europäischer Rat für Wiederbelebung) und wissenschaftlichen Daten und Erkenntnissen.
Ist der Kurs nur für Säuglinge und Kleinkinder? Bis zu welchem Alter ist dieser Kurs?
Dieser Erste Hilfe Kurs hat Inhalte für Menschen bis zum 18. Lebensjahr.
Wie kann ich auf den Erste Hilfe Kurs zugreifen?
Ganz einfach. Du erhältst per E-Mail einen Link mit Zugangsdaten und kannst von überall rund um die Uhr zugreifen. Beim ersten Login erstellst du dir dein eigenes Passwort.
Erhalte ich eine Rechnung?
Ja! Du erhältst eine Rechnung. Ggf. kannst du sie deiner Krankenkasse vorlegen.
Erhalte ich eine Teilnahmebescheinigung?
Ja. Wenn du alle Lektionen vollständig angeschaut hast kannst du dir in deinem Profil deine Teilnahmebescheinigung runterladen.
Was ist, wenn ich mit dem Erste Hilfe Kurs unzufrieden bin?
Sollte dies wirklich mal vorkommen, dann brauchst du dir keine Sorgen machen. Du erhältst eine 14-tägige Geld-Zurück-Garantie.
Warum wird der Erste Hilfe Kurs online angeboten?
Seit vielen Jahren biete ich Eltern Erste Hilfe Trainings am Säugling und Kind vor Ort an. Diese Trainings sind einmalig und die Teilnehmer wünschten sich eine Online-Ergänzung, um ihr Wissen jederzeit schnell und unkompliziert aufzufrischen. Deshalb ist der Online Erste Hilfe Kurs entstanden. Der Onlinekurs ist wie ein realer vor Ort aufgebaut und hat die selben Inhalte.
Erste Hilfe
Notfälle mit Babys sicher einordnen und schnell handeln können
Betreuung bei Fragen und Problemen in der Gruppe oder per Termin
Mit Herz-Lungen-Wiederbelebung und Trainingspuppe
Wissenschaftlich und gem. der Leitlinie des Deutschen Rat für Wiederbelebung
Kursunterlagen
Zugriffszeit wählbar 1 Jahr oder unlimitiert