Mein Schlafcoaching ist genau das Richtige für dich, wenn dein Baby/Kind Probleme mit dem Einschlafen oder Durchschlafen hat oder dein Baby ein Schreibaby ist.
Unsere Ratgeber von A bis Z
Na, wann ist es denn soweit?
Wissen zum Hören & verstehen
Regelmäßige Updates
Daran glauben wir
Die meist gestellten Fragen beantwortet
Schenke Freude und Wissen
Woche 1-12 der Schwangerschaft
Woche 13-28 der Schwangerschaft
Woche 29 der Schwangerschaft bis Geburt
Nimm an unseren interaktiven Workshops teil und erhalte praxisnahe Tipps und Ratschläge von erfahrenen Experten. Egal ob Geburtsvorbereitung, Babypflege oder Stillen – wir bieten umfassende Unterstützung für jede Phase des Elternwerdens.
Teilnehmer*innen
Erfahrung
Erste Hilfe/ Schlafcoach
Hinweis: Alle Workshops findest du auch als Bonus im Geburtsvorbereitungskurs.
Hebammewissen in Textform.
Als Hebammen sind wir die Fachfrauen für die Zeit des Elternwerdens. Wir helfen Müttern ihre Kinder gut zu gebären. Wir unterstützen die Bindung zwischen Dir und Deinem Kind.
Wir sind immer für dich da, auch wenn du keine Hebamme Vorort gefunden hast. Wir beraten dich direkt und einfach per Email, Telefon, Chat oder Videoübertragung.
Wir helfen dir während der Schwangerschaft, während des Wochenbetts und darüber hinaus bei allen Fragen zum Elternsein und zum Baby. Wir wissen, dass viele Fragen kurzfristige Antworten verlangen. Daher sind wir hier online stets für dich verfügbar.
Profitiere von der weltweiten Erreichbarkeit unserer Kurse und der fachkundigen Beratung durch Hebamme Katharina. Egal, wo du dich befindest, unsere Online-Dienste machen professionelle Hebammenbetreuung zugänglich – besonders in Gebieten mit Hebammenmangel.
Du erhältst in unserer Hebammenbetreuung eine perfekte Mischung aus Sicherheit, Anonymität, Commuinty und Hebammenberatung.
Du musst nicht warten, ehe du deine Fragen loswirst. Du bekommst direkt die wichtigsten Themen im Wochenbett erklärt. Zusätzliche Fragen kannst du sofort stellen.
Normalerweise besucht dich deine Hebamme einige Male nach der Geburt. Du kannst nur Fragen stellen, wenn sie da ist. Hier bekommst du immer Hilfe, sobald du sie auch benötigst.
Es ist manchmal hilfreich, dass du dich direkt auch mit anderen Frauen austauschen kannst. So bekommst du stets mehrere Perspektiven.
Kaufe unseren Kurs, um direkt zu starten. Du bekommst unsere Anleitungen und Tipps direkt nach dem Kauf. Direkt nach dem Kauf wird für dich automatisch ein Account erstellt. Du bekommst die Zugangsdaten direkt per Email. Bitte gehe daher sicher, dass du die richtige Emailadresse beim Kauf verwendest. Sollte keine Email kommen folge dieser Anleitung.
Zusätzlich erhältst du eine Hebammenrechnung, die du bei deiner Krankenkasse einreichen kannst.
Stell deine Fragen zum Inhalt einfach in unserer Kursgruppe oder per Email an in**@**************me.de. Dort klären wir dir gerne alle deine Fragen.
Du bekommst von mir eine echte Hebammen-Rechnung. Ich bin bei allen Krankenkassen als Hebamme anerkannt. Viele meiner Frauen haben die Rechnung bei ihrer Krankenkasse eingereicht und den vollen Preis erstattet bekommen. Manche nur zum Teil. Online-Videokurse werden leider noch nicht offiziell von den Krankenkassen anerkannt. Aktuell sind sie meiner Erfahrung nach sehr kulant. Ein Versuch ist es alle mal wert. In der geschlossenen Betreuungsgruppe haben sich die Schwangeren auch über Tipps und Tricks ausgetauscht.
Nach der Buchung eines Kurses bekommst du einen Zugang zu einem geschlossenen Mitgliederbereich. Darauf hast du 24/7 Zugriff.
Definitiv. Deshalb ist der Zugriff hier auf 12 Monate vorgesehen. Zusätzlich kannst du erste Übungen zur Stärkung deines Beckenbodens bereits während deiner Schwangerschaft beginnen. Mehr dazu erfährst du im Kurs.
So oft du willst. Auch mit deinem Partner.
Absolut ja! Es ist ein Muss für den Partner sich genauso gut auf die Geburt des Babys vorzubereiten wie die Mutter. Nur so können beide Sicherheit für die Geburt gewinnen und sich als Team vorbereiten. Dazu gibt es auch Übungen.
Das ist unterschiedlich. Ich habe alle Lektionen so gestaltet, dass sie auf den Punkt sind und einfach zu verstehen. Die Lektionen dauern zwische 3 und 20 Minuten. So findest du dich schnell in den Themen zurecht, falls du mal nach etwas bestimmten suchst.
Geburtsvorbereitungskurs: 12 Monate
Säuglingspflege: 12 Monate
Babymassage 12 Monate
Rückbildungsggymnastik: 24 Monate
Stillen: 12 Monate
Erste Hilfe am Baby und Kind: 12 Monate oder Lebenslang (je nach Auswahl)
Absolut ja! Sogar dann, wenn du einen Offline-Präsenz-Kurs schon hattest. Mit meinem Kurs kannst du alles fachliche Wissen wiederholen. Wann du willst. So oft du willst.
Auch vor der Geburt kannst du dir die wichtigsten Themen nochmal schnell raussuchen und dir aneignen.
Besonders lohnt es sich für das Training der Atemtechniken zur Schmerzlinderung bei der Geburt.
Hier ein Einblick in das, was Kunden über die Erfahrungen mit unserem Hebammen-Notdienst sagen. Diese Rückmeldungen spiegeln die Qualität, Zuverlässigkeit und das Engagement wider, das unser Team an Hebammen Tag und Nacht bietet, um werdenden und frisch gebackenen Eltern jederzeit zur Seite zu stehen.
Copyright 2024 NotdienstHebamme // Website by AAD