Für Krankenkassen
biete ich eine Kooperation mit einer echten Hebamme
Liebe Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Krankenkasse,
mein Name ist Katharina Jeschke und ich bin seit über 20 Jahren Hebamme. In den vergangenen Jahren habe ich als Leiterin meines Geburtshauses immer weiter verfolgen dürfen, dass der digitale Kontakt zu den Müttern und Vätern immer relevanter wird. Sie suchen sich Informationen im Netz und sind dabei abhängig von Informationen, die ihnen zugespielt werden. Gerade in der Zeit des Hebammenmangels ist die digitale Kommunikation die Chance, Hebammenwissen und Hebammenhilfe den jungen Familien flächendeckend und direkt zur Verfügung zu stellen. Die Kompetenz der Familien zu stärken ist mein berufliches Leitbild. Persönlich auch in der digitalisierten Welt.
Die aktuellen Probleme aus der Elternsicht, wie z.B. lange Wartezeiten, Wartelisten, keine Standardisierung, Fehlinformationen im Internet, lassen sich heutzutage einfach und direkt lösen. Dazu biete ich Kurse, die Frauen fit für die Zeit mit dem Baby machen. Ich berate die Frauen in der Schwangerschaft, im Wochenbett und der Stillzeit. Ich biete Vernetzung und Austausch in fachlich moderierten Gruppen, die nur für die Kursteilnehmerinnen zugänglich sind. Ganz persönlich. Ganz privat. Meine online-Hebammenhilfe allein ist aber nicht genug. Mütter benötigen auch die Unterstützung ihrer Krankenkasse in der digitalen Welt. Wir sollten uns deshalb vernetzen. Damit auch Ihre Versicherten mein Angebot noch unkomplizierter nutzen können.
Im folgenden gehe ich weiter auf die aktuelle Situation ein. Sie möchten Ihre Versicherten unterstützen? Dann melden Sie mir doch gerne per Email an info@notdiensthebamme.de . Gerne spreche ich mit Ihnen über eine Kooperation für Ihre Versicherten.
Vielen Dank.
1. Mütter und Kindergesundheit in der digitalen Zeit
Die Welt geht Online. Die jungen Familien auch. Hebammenfürsorge darf und muss in dieser Zeit nicht verloren gehen. Denn Hebammenhilfe ist der Garant für eine gute gesundheitliche Entwicklung von Müttern und deren Kindern.
Wir bieten originäre Hebammenkompetenz. Zuverlässig und überall verfügbar.
Wenn Sie Ihre Versicherten kompetent und durch die Qualitätskriterien des Versorgungsvertrages des GKV-Spitzenverbandes unterstützt haben möchten, bieten wir Ihnen an, die bereits bestehende Kooperation um die digitale Versorgungsmöglichkeit zu erweitern.
2. Hebammenhilfe für alle Mütter
Schwangere und junge Mütter finden bei uns direkten Rat der Hebamme. Sie bekommen medizinisch korrekte Antworten auf ihre Fragen. Sie werden dadurch unabhängig von Anzeigealgorythmen der Suchmaschinen. Sie werden unabhängig von der Überlastung der herkömmlichen Versorgung. notdiensthebamme.de unterstützt Frauen- und Kindergesundheit mit den Kontaktmöglichkeiten der digitalen Zeit.
3. Mütterkompetenz ist Gesundheitskompetenz
Schwangere und junge Mütter in der Kompetenzentwicklung zu unterstützen ist Förderung der gesundheitlichen Eigenkompetenz. Sie hilft nicht nur den Müttern, sondern kommt direkt den Kindern und deren gesundheitlichen Entwicklung zu Gute. Hebammenhilfe umfasst den kompletten Betreuungsbogen. Sie ist medizinisch, psychosozial, edukativ und präventiv. Die Stärkung der Schwangeren und Müttern ist Ziel der Hebammenhilfe. Das gilt für den direkten Kontakt mit der Hebamme auch mit Hilfe der Kommunikationsmedien.
4. Gesammeltes Wissen
Wir sammeln Informationen zu allen Themen, die uns in der Beratung mit den Frauen begegnen. Schnell lesbar, immer verfügbar, sind diese in unserem Blog „elternundbaby.com” jederzeit abrufbar. Wir beantworten damit nicht nur akute Fragen, sondern wirken proaktiv auf die Wissenbildung der Familien hin.