Säuglingsreanimationspuppe
– 80,00 € inkl. Versand
Der Beikosteinführungskurs bietet Eltern eine umfassende Anleitung zur Einführung von Beikost bei ihrem Baby. Im Kurs werden Themen wie die richtige Wahl der Lebensmittel, die Vorbereitung von Mahlzeiten und die Handhabung von Allergien behandelt. Die Eltern lernen auch, wie sie die Signale ihres Babys richtig interpretieren können, um sicherzustellen, dass es genug isst und gesund wächst.
Die richtige Ernährung ist wichtig für die körperliche und emotionale Entwicklung des Kindes. Der Beikosteinführungskurs gibt Eltern die Sicherheit, ihr Kind auf diesem wichtigen Meilenstein gut begleiten zu können.
Alle Teilnehmenden erhalten ein umfangreiches Skript im Anschluss an den Beikostkurs.
Kinderreanimationspuppe
– 70,00 € inkl. Versand
Bereite dich zusammen mit Hebamme Katharina auf deine Geburt vor. Dieser Workshop ergänzt perfekt deine Geburtsvorbereitung. Katharina erklärt dir im Online Workshop, was du tun kannst, um unter der Geburt nicht leiden zu müssen. Du wirst lernen welche Faktoren das Schmerzempfinden beeinflussen. Katharina zeigt dir, wie du diese Faktoren für dich nutzen kannst, um die Schmerzen der Geburt gut durchstehen zu können.
Deshalb sind Trainingspuppen wichtig
zum Erlernen der Erste Hilfe Maßnahmen?
Wissen ist gut – Können ist besser. Das gilt besonders dann, wenn du einem Kind in seiner schlimmsten Not helfen musst – dann, wenn es in akuter Lebensgefahr ist. Da fällt es allen Menschen schwer, das theoretisch gelernte Wissen auch praktisch umzusetzen.
Schließlich haben wir in solchen Momenten Angst. Es ist nachgewiesen, dass Angst das Gehirn langsam macht und den Körper hindert, notwendige Handgriffe besonnen und richtig zu machen. Hinzu kommt, dass wir Notfälle nicht täglich erleben. Dadurch entwickeln wir auch keine Routine in den Erste Hilfe Maßnahmen. Es ist natürlich gut, dass Notfälle selten sind. Schließlich ist es immer angenehmer, die Erste Hilfe Maßnahmen an einer Übungspuppe zu trainieren, anstatt in einem realen Notfall.
Das Fachpersonal übt deshalb mindestens zweimal pro Jahr die Handgriffe, die im Notfall zu machen sind. Bei einem Herz-Kreislauf-Versagen kommt es immer auf jede Minute an.
Denn pro Minute sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit des Kindes um 10%. Das Kind ist gerade in einer solchen Situation elementar darauf angewiesen, dass die Eltern schnell, besonnen und richtig helfen können.
Das kannst du auch!
Nimm dir Zeit, die Wiederbelebungsmaßnahmen zu üben. Nimm dir Zeit, sie in deinem häuslichen Umfeld zu üben. Denn die meisten Notfälle passieren zu hause.
Mit einer Trainingspuppe von Notdienst Hebamme kannst du jederzeit dein Können auffrischen. Sie bleibt bei dir. Wenn du sie nicht brauchst, passt sie kompakt in die Schublade. Erinnere dich aber ab und an diese Übungsmöglichkeit und hole die Puppe aus der Schublade, gib ihr Luft, damit sie wieder in Form kommt und nimm dir ein paar Minuten Zeit, um die Handgriffe der Ersten Hilfe zu üben. Damit wirst du der perfekte Lebensretter sein, wenn (d)ein Kind deine Hilfe benötigt.
Mehr Wissen schafft bessere Grundlagen
E-Book Erste Hilfe am Kind und Baby
– 4,90 €
Im E-Book finden sich Informationen und Handlungsempfehlungen aus folgenden Bereichen wieder:
- Gefahrenbewusstsein schaffen
- Vorbereitung auf die größten Gefahrensituationen
- Notfallablauf
- Lebensrettende Maßnahmen
- Atmungsprobleme, Bewusstseinsprobleme Circulationsprobleme
- Besondere Notfälle (Allergische Reaktionen, akute Schlafapnoe, Asthma-Anfall, Pseudokrupp, Blutungen und Wunden, Elektrounfälle, Ertrinken, Fieberkrampf, Hitzeerschöpfung, Hitzschlag, Sonnenstich, Unterkühlung, Verbrennung, Insektenstich und Zeckenbisse, Gehirnerschütterung, Knochenbrüche, Plötzlicher Kindstod, Vergiftung, Verschlucken)