Online Hebammenberatung
… ist unsere Antwort auf Hebammenmangel und irreführende Information im Netz. Wähle bitte deine Versicherungsart aus:
Beratungsleistung von Notdienst Hebamme erfolgt in Kooperation mit:
Unsere Hebammenberatung ist für jeden da
Jeder kann bei uns Termine buchen
Prinzipiell steht jeder Schwangeren Hebammenhilfe in Deutschland zu. Die Hebammenhilfe wird durch alle Krankenkassen bezahlt.
Gesetzlich versicherte Schwangere/junge Mütter aus Deutschland zahlen bei uns nicht im Voraus. Wir verrechnen unsere Leistungen direkt mit den gesetzlichen Krankenkassen. Privatversicherte gehen als Selbstzahler bei uns in Vorleistung und können ihre Belege bei ihren Krankenkassen einreichen.
Schwangere und junge Mütter aus anderen Ländern sind bei uns herzlich willkommen. Unsere Selbstzahlerrechnung kann auch zur Vorlage bei Krankenkassen in anderen Ländern als Deutschland benutzt werden.
So funktioniert die Onlinebuchung eines Termins
1. Versicherungsangaben
Wähle deine Versicherungsart aus. Je nachdem musst du uns mehr Daten angeben oder bezahlen.
2. Terminwahl
Suche einen freien Termin aus und bestätige deine Eingabe. Wir haben viele zeitnahe Termine – aber ein wenig gedulden musst du dich.
3. Kontaktart wählen
Wähle deine Kontaktart. Wir bieten Videochat, Telefon oder Emailberatungen an.
4. Deine Fragen stellen
Bereite deine Fragen vor und stell sie zum Termin. Solltest du verhindert sein, kannst du ganz unkompliziert umbuchen oder absagen.
Themen, wo wir dir mit Rat und Anleitung zur Seite stehen
Schwangerschaft und typische Schwangerschaftsprobleme
Du hast eine Frage zu deiner Schwangerschaft, die du vertrauensvoll und evidenzbasiert beantwortet haben möchtest?Du hast neuerdings mehr Beschwerden und willst wissen, ob alles normal ist?
Von Dingen wie Symphysenlockerung, Schwangeschaftsdiabetes, Wassereinlagerungen, Gebärmutterhalsverkürzungen, Gewichtsabnahme oder Sodbrennen hast du sicher schon gehört, aber weißt nicht, wie du damit umgehen kannst? Dafür gibt es unsere Sprechstunde mit Hebamme Katharina.
Geburt und Geburtsvorbereitung
Du hast noch eine wichtige Frage zu deiner Geburt und kannst nicht ruhig schlafen, ohne eine richtige Antwort? Sei es, dass du noch eine dringende Frage zu Schmerzmitteln oder die Geburtsphasen hast, oder was du tun kannst, um die Geburt natürlich unterstützen kannst. Vielleicht brauchst du noch einmal Hilfe, um zu entscheiden, wie deine Geburt ablaufen soll.
All diese Fragen kannst du auch im Gespräch mit Hebamme Katharina klären. Wenn du alles rund um die Geburt und die richtige Geburtsvorbereitung wissen willst, schau dir auch unseren Geburtsvorbereitungskurs an.
Wochenbett und Fragen nach der Geburt
Die wunderbare Zeit nach der Geburt ist dafür da, dass du dein Baby und dein Baby dich richtig kennenlernt. Hast du eine Hebamme für die Wochenbettbetreuung gefunden, so hilft diese dir bei der Pflege von deinem Baby vom Wickeln bis hin zum richten Waschen, Kontrolle der Gebärmutter oder wann du mit deiner Rückbildung starten kannst.
Hast du keine Hebamme gefunden, benötigst du unbedingt viel Wissen, damit du alles selbst machen kannst. Wenn du Fragen hast, sind wir immer für dich da.
Was wir von dir zur Terminbuchung benötigen
Wir benötigen:
Versichertennummer
Deine Krankenkasse
Daten zur Geburt des Babys
Deine Kontaktdaten
Wir benötigen:
Deine Kontaktdaten
Vorkasse: 9,90€ pro Termin (max. 30 Minuten)
Du erhältst eine Hebammenrechnung zur Vorlage bei deiner Krankenkasse.
Du suchst nach noch mehr Unterstützung? Mit unseren Online Kursen bist du optimal auf die Geburt vorbereitet.
PME Familienservice unterstützt unsere Online Hebammenkurse und du bekommst
20% Rabatt
bei der Buchung jeglicher Kurse bei uns. Nutze dazu den Gutscheincode: