Online Hebammenkurse

für die optimale Vorbereitung auf die Geburt und die Zeit mit deinem Baby

Beratungsleistung von Notdienst Hebamme erfolgt in Kooperation mit:

pme familienservice unterstützt dich bei der Vorbereitung und gibt dir hier 20% Rabatt auf alle verfügbaren Kurse.

Die perfekten Kurse für dich

Onlinekurs Geburtsvorbereitung

Der Online-Kurs gibt dir alle Tipps und Tricks für eine gute Geburt. Du bekommst das Hebammenwissen, das dir hilft, Geburtsschmerzen zu reduzieren und die Geburt deines Babys zu unterstützen.

Der Kurs ist für werdende Mütter und Väter und alle, die dieses Wunder der Geburt deines Babys unterstützen wollen. Dich erwartet ein umfangreicher Videokurs mit allen Themen zur Geburtsvorbereitung. Zusätzliche Fragen kannst du immer in unserer geschlossenen Facebook Kursgruppe, in der Community oder per Email stellen.

Dich erwarten u.a. folgende Themen: 

  • Die Geburtsphasen
  • Geburtspositionen und Übungen
  • Atemtechnik für dich und dein Baby
  • Schmerztherapien während der Geburt
  • Vorbereitung auf den großen Termin

Aktueller Preis: 117,00 €

Für dich: 93,60 €

Online Rückbildungsgymnastik

Der spezielle Mama-Fitness-Kurs, der dich zurück in deine beste Form bringt. 9 Monate hast du deinen Körper mit deinem Kind geteilt. Unser Rückbildungskurs gibt dir deinen Körper und deine Fitness zurück.

Im Kurs enthalten sind 2 mal eine Stunde gezieltes Beckenbodentraining. Dies kann in Teilen bereits in der Schwangerschaft geübt werden. Ebenfalls enthalten sind 20 mal eine Stunde effektive Traningseinheiten, die jeweils 5-10 Übungen sinnvoll miteinander kombinieren. Alle Einzelübungen bekommst du auch, sodass du dir deine Lieblingsübungen aus dem Rückbildungskurs später leichter in deine eigene Sportprogramme übernehmen kannst.

Wenn du Fragen hast kannst du sie unkompliziert in der kursbegleitenden Facebookgruppe stellen oder du schreibst eine Email.

Die Zugriffzeit auf das gesamte Programm beträgt ein Jahr.

Aktueller Preis: 97,00 €

Für dich: 77,60 €

Onlinekurs Stillen

Muttermilch ist die beste Nahrung für Babys. Dieser Stillkurs erklärt dir wie Stillen einfach fürs Baby und für die Mama wird. Dich erwartet ein umfangreicher Videokurs, der dir alle Frage umfassend beantworten wird. Manchmal funktioniert das Stillen nicht, wie man es sich wünscht. Hier gilt: eine gute Vorbereitung hilft dir und deinem Baby in gewissen Situationen nicht frustriert zu sein und so weitere Probleme zu erzeugen. Viel zu oft wird zu schnell zu gefüttert, obwohl Alternativen parat stehen. Im Stillkurs erfährst du alles, was du brauchst, um eine tolle Stillbeziehung zu deinem Baby auf zu bauen.

Dich erwarten folgende Themen:

  • Hilfe für Schmerzen und Probleme
  • Anlegetechniken für dich und dein Baby
  • Stillen in den ersten Tagen
  • Ernährung während des Stillens

Wieso ist Stillen so gut fürs Baby?

Muttermilch ist für die Säuglinge einfach verdaulich und enthält alle Nährstoffe, die ein Kind im ersten Lebenshalbjahr benötigt. Sie enthält – mit Ausnahme von Vitamin D und K – alle nötigen Nährstoffe und ausreichend Flüssigkeit. Ja, Flaschennahrung wird auch immer besser, ist aber niemals so perfekt abgestimmt auf dein Baby wie die eigene Muttermilch.

Aktueller Preis: 57,00 €

Für dich: 45,60 €

Onlinekurs Babymassage

Die Babymassage unterstützt die Entwicklung eines Babys. Dieser Babymassage Kurs zeigt dir die liebevollste Art, um dein Baby zu fördern.

Der Kurs enthält Anleitungen für Einsteiger und Fortgeschrittene, gezeigt an unserer Babypuppe. Zudem bekommst du eine Checkliste für alle benötigten Utensilien für die Massage.

Wenn du Fragen hast kannst du sie unkompliziert in der kursbegleitenden Facebookgruppe stellen oder du schreibst eine Email.

Die Zugriffzeit auf das gesamte Programm beträgt ein Jahr.

Warum solltest du dein Baby massieren?

Die schöne Zeit gemeinsam mit dem Baby trägt zu einer intensiven Beziehung zwischen Baby und den Eltern bei. Die Babymassage knüpft an die Erfahrungen des Baby aus dem Mutterleib an. Die Massage gibt dem Kind Wärme, Geborgenheit, Nähe und Sicherheit. Diese Sicherheit ist für de Entwicklung des Babys enorm wichtig.

Ab wann kannst du massieren?

Je früher, desto besser! Wir empfehlen ein regelmäßiges Ritual daraus zu machen und das Baby rundum zu verwöhnen. Dabei reichen wenige Minuten bis zu 15 Minuten pro Tag völlig aus. Unsere Erfahrungen sind sehr postitiv. Babys, die regelmäßig diese intensive Nähe mit ihren Eltern haben, sind oftmals entspannter und selbstsicherer.

Aktueller Preis: 37,00 €

Für dich: 29,60 €

Onlinekurs Säuglingspflege

Unser Babypflegekurs gibt dir mehr Sicherheit im Umgang und in der Pflege mit deinem Baby. Als Online-Kurs sind die Tipps und Anleitungen zur Säuglingspflege für dich immer verfügbar. Genau zu der Zeit, in der du sie brauchst. Der Kurs ist genauso für Mütter wie für die Väter gedacht.

Dich erwarten u.a. folgende Themen:

  • Die ersten Tage deines Baby
  • Die Gewichtsentwicklung des Babys
  • Stillen in den ersten Tagen
  • Hyperbilirubinämie – die Gelbsucht
  • Wie sieht ein gesundes Baby aus   

Aktueller Preis: 57,00 €

Für dich: 45,60 €

Unsere Hebammenkurse sind für jeden da

Wieso Online Kurse?

1. Wir stellen so die Hebammenversorgung auch in Gebieten sicher, wo es nicht so viele Hebammen gibt.
2. Die hohe Verfügbarkeit der Videos ist ein großer Vorteil. Du kannst dir die Kurse wiederholt ansehen und die wichtigen Informationen jederzeit wieder verwenden.
3. Einmal gekauft profitierst du von unseren Kursen doppelt, da wir immer neue Inhalte, Tipps und Anleitung hinzufügen (die Preise können allerdings über die Zeit steigen).
4. Dein Partner:in kann die Kurse ohne Mehrkosten ebenfalls mit machen. Vor Ort zahlt dein Partner mit!

Kosten digitaler Kurse werden i.d.R. (anteilig) durch die gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Informiere dich dazu vorab bei deiner Krankenkasse.

So bekommst du Zugang zum Kurs

1. Kurs buchen

Wähle die Kurse, die dich interessieren aus und buche direkt über unser Warenkorb-System einfach und schnell. Achte auf die korrekte Angabe deiner Email-Adresse.

2. Buchungsbestätigung

Du bekommst im Nachgang eine Rechnung und Buchungsbestätigung. Reiche deine Rechnung bei deiner Krankenkasse ein, wenn du eine Kostenübernahme oder Beteiligung möchtest.

3. Dein Account

Mit der Buchung wird ein Account auf notdiensthebamme.de erstellt. Du bekommst auch dazu eine Bestätigung per Mail innerhalb von 15 Minuten nach der Buchung.

4. Dein Zugang

Der Zugang zu unserer Kursen ist in deinem Account ermöglicht. Die Kurse stehen dir alle sofort zur Verfügung. Wenn du inhaltliche Fragen hast, wende dich einfach an die Kursgruppe auf Facebook oder schreibe uns eine Email. 

Mit unseren Online Kursen bist du optimal auf die Geburt vorbereitet.

PME Familienservice unterstützt unsere Online Hebammenkurse und du bekommst

20% Rabatt 

bei der Buchung jeglicher Kurse bei uns. Spare dazu mit dem folgenden Gutscheincode*:

*der Gutscheincode ist für dich hier bereits aktiv. Surfst du weiter auf der Seite, kannst du ihn aber an anderer Stelle aktivieren.

Häufige Fragen

Wie kann ich als Privatpatient / Selbstzahler notdiensthebamme.de nutzen?

Wenn Du privat versichert bist, bekommst Du von uns eine Hebammenrechnung. Die kannst Du, wie alle Rechnungen für medizinische Leistungen, bei Deiner privaten Krankenkasse oder der Beihilfe einreichen. Wir rechnen nach der Privatgebührenordnung für Hebammen in Bremen (GebO Bremen) ab.

Muss ich als Kassenpatientin die Beratung bezahlen?

Als gesetzlich versicherte Frau hast Du Anspruch auf die Beratung der Hebamme. Wenn Du keine andere Hebamme in Anspruch nimmst, musst Du unsere Beratung nicht bezahlen. Wir rechnen direkt mit Deiner Krankenkasse ab.

Wenn Du uns zusätzlich zu einer anderen Hebamme brauchst, kann es sein, dass die Krankenkasse die Beratung nur bezahlt, wenn Du die Rechnung selbst bei Deiner Krankenkasse einreichst. Wir empfehlen Dir in dem Fall den Status der Selbstzahlerin zu wählen. Du bekommst von uns eine Rechnung, die Du bei der Krankenkasse einreichen kannst.

Woher weiß ich, ob meine Krankenkasse die Kosten übernimmt?

Alle gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für Hebammenhilfe. Wenn Du nicht selbst bezahlen möchtest, musst Du nur darauf achten, dass Du mit der Menge Beratungen auskommst, die Deine Krankenkasse bezahlt. Den meisten Frauen reicht das aus. Wenn Du mehr Beratungen brauchst, hast Du die Möglichkeit, eine Selbstzahlerrechnung bei Deiner Krankenkasse einzureichen. Die meisten Krankenkassen sind kulant. Sie bezahlen Dir dann die Hebammenrechnung.

Wie oft kann ich Emails schreiben oder den Chat benutzen?

Uns ist es wichtig, dass Du alle Fragen beantwortet bekommst. Grundsätzlich kannst Du Dich so oft melden, wie Du es brauchst. Wir stellen nur dann eine Rechnung, wenn Du uns tatsächlich gebraucht hast. Wenn Du es möchtest, rechnen direkt mit der gesetzlichen Krankenkasse ab.

Wie viele Beratungen zahlt die Krankenkasse?

Krankenkassen haben die Zahl der Hebammenkontakte, die sie bezahlen budgetiert. Das heißt, dass die Anzahl, die sie bezahlen begrenzt ist. Das klingt etwas kompliziert. In der Praxis ist das aber ganz einfach. Denn in fast allen Fällen reicht die Menge, die grundsätzlich bezahlt wird absolut aus. Du wirst von dieser Begrenzung wahrscheinlich gar nichts bemerken.

Das ist Dein Anspruch:

Bis 12 Beratungen in der Schwangerschaft übernimmt die Krankenkasse. Nach der Geburt hast Du Anspruch auf tägliche Hebammenberatung bis zum zehnten Tag nach der Geburt. Anschließend bezahlten die Krankenkassen Dir 16 Beratungen bis Dein Baby 12 Wochen alt ist. Danach bezahlen Krankenkassen noch 8 Kontakte. Du wählst selbst, von welcher Hebamme Du diese Leistungen haben möchtest.

Sind meine Daten sicher?

Deine Daten werden nur zur Beratung erhoben. Wir verkaufen keine Daten an Dritte. Speicherort der Daten ist Deutschland.

Welche Zahlungsarten gibt es?

Als Kassenpatient zahlst du praktisch gar nicht bei uns. Du gibst uns die Daten deiner gesetzlichen Krankenversicherung durch und den Rest erledigen wir.

Als Privatpatient / Selbstzahler stehen dir bei uns Paypal, Kreditkarte und der Lastschrifteinzug* zur Verfügung.

*abhängig vom Kreditinstitut.