Babymassage unterstüzt die Entwicklung deines Babys

Dieser Babymassage Kurs zeigt dir die liebevollste Art, um dein Baby zu fördern

Onlinekurs Babymassage PME

5

Umfangreiche Anleitung für Einstieger und Fortgeschrittene

5

Betreuung bei Fragen und Problemen in der Gruppe oder per Termin

5

Zugriffszeit 1 Jahr

online verfügbar – überall abrufbar – inkl. Betreuung

Du bekommst von uns:

1. detaillierte Anleitung zur Babymassage damit du dein Baby an dem Ort massieren kannst, wo sich dein Kind am wohlsten fühlt: bei dir zuhause
2. Checkliste für alle benötigten Utensilien
3. Hebammenberatung wann immer du sie brauchst

Modern, sicher und einfach

Unser digitaler Onlinekurs zur Babymassage

Dich erwartet ein umfrangreicher Videokurs, der dir alle Frage umfassend beantworten wird. Babymassage fördert die Bewegungsentwicklung, die Verdauung, die Sprachentwicklung und hilft nachweislich gegen das Weinen. Babymassage unterstützt deine Beziehung zum Baby. Weit über die Säuglingszeit hinaus.

Anleitung zur Babymassage gezeigt mit unserer Babypuppe

Checkliste benötigter Utensilien für die Massage

Warum solltest du dein Baby massieren?

Die schöne Zeit gemeinsam mit dem Baby trägt zu einer intensiven Beziehung zwischen Baby und den Eltern bei. Die Babymassage knüpft an die Erfahrungen des Baby aus dem Mutterleib an. Die Massage gibt dem Kind Wärme, Geborgenheit, Nähe und Sicherheit. Diese Sicherheit ist für de Entwicklung des Babys enorm wichtig. 

Ab wann kannst du massieren?

Je früher, desto besser! Wir empfehlen ein regelmäßiges Ritual daraus zu machen und das Baby rundum zu verwöhnen. Dabei reichen wenige Minuten bis zu 15 Minuten pro Tag völlig aus. Unsere Erfahrungen sind sehr postitiv. Babys, die regelmäßig diese intensive Nähe mit ihren Eltern haben, sind oftmals entspannter und selbstsicherer.

Welche Vorteile hat eine regelmäßige Babymassage

Bessere Beziehung zu dem Säugling aufbauen

Können Gewichtszunahme und Wachstum bewirken

Gut für körperliches und seelisches Wohlbefinden

Positive Effekte auf die Gesundheit, z.B. Durchblutung der Haut, Anregung der Muskulatur

Unterstützt die Entwicklung motorischer Fähigkeiten des Babys

“Die digitale Unterstützung hilft vielen Frauen, die sonst keine Hebamme mehr in ihrer Region gefunden haben. Wir können praktische und mentale Unterstützung geben und so die Hebammenversorgung deutschlandweit sicherstellen.”

Katharina Jeschke, Hebamme und Gründerin von Notdiensthebamme

Die Vorteile dieses Kurses

Du erhältst mit unserer Hebammenbetreuung eine perfekte Mischung aus Online-Kurs und Beratung – Flexibel an deine Bedürfnisse angepasst. 

Sofort verfügbar

Du musst nicht warten, um die wichtigsten Informationen zu bekommen. Du kannst sofort starten. Wenn du zusätzliche Hilfe brauchst, melde dich gerne für die Hebammenberatung.

Austausch mit Hebammen und Müttern

Es ist manchmal hilfreich, dass du dich direkt auch mit anderen Frauen austauschen kannst. So bekommst du stets mehrere Perspektiven.

Ortsunabhängig

Normalerweise besucht dich deine Hebamme einige Male nach der Geburt oder du belegst extra Kurse während deiner Schwangerschaft und nach der Geburt. Wir machen das anders. Wir geben dir unsere Wissen nach Hause. Unkompliziert. Immer verfügbar. Dann wenn du sie brauchst. 

Wie funktioniert es?

1. Kaufe unseren Kurs, um direkt zu starten. Du bekommst unsere Anleitungen und Tipps direkt nach dem Kauf.

2. Nach der Buchung erhälst du Zugang zum Videokurs über Elopage. Dort findest du alles Inhaltliche zum Kurs.

3. Stell deine Fragen zum Inhalt einfach per Kommentarfunktion in Elopage oder per Email an support@notdiensthebamme.de.

Mein Qualitätsversprechen

Mein Qualitätsversprechen

Hebamme Katharina

Als Hebammen sind wir die Fachfrauen für die Zeit des Elternwerdens. Wir helfen Müttern ihre Kinder gut zu gebären. Wir unterstützen die Bindung zwischen Dir und Deinem Kind. Wir möchten, dass Eltern mit ihren Fragen und Sorgen aufgefangen sind. Weil aus starken Eltern starke Kinder werden können.

Wir sind immer für dich da. Du bekommst unsere Hilfe, wenn du keine Hebamme Vorort gefunden hast. Aber auch dann, wenn du zusätzliche Hilfe benötigst. Wir beraten dich direkt und einfach per Email, Telefon, Chat oder Videoübertragung.

Diese unkomplizierte Kontaktmöglichkeit wird deiner Krankenkasse bezahlt. Weil du Anspruch auf Hebammenhilfe hast.

Wir helfen dir während der Schwangerschaft, während des Wochenbetts und darüber hinaus bei allen Fragen zum Elternsein und zum Baby.

Wir wissen, dass viele Fragen kurzfristige Antworten verlangen. Daher sind wir hier online stets für dich verfügbar. Dringende Fragen zur Schwangerschaft, zum Wochenbett oder zum Stillen sind so schnell geklärt.

Staatlich anerkannte Hebamme
Kindernotfall
Geburtsvorbereitung
Geburtsvorbereitung
Geburtsvorbereitung
Hebammenausbildung

Jetzt für 29,60€ 37,00€