Ebook Beikost
Wenn das Baby Interesse an dem Essen der Erwachsenen zeigt, beginnt die Zeit der Beikosteinführung. Jetzt muss das Kind lernen, wie es mit fester(er) Nahrung zurecht kommt. Es wird dabei aber auch lernen, was ihm schmeckt. Weil die Ernährung einen großen Einfluss auf die Gesundheit hat, ist es jetzt wichtig, dass das Kind seine Liebe für eine gesunde und umfassende Ernährung entdeckt. Ideal dafür ist die Zeit der Beikost.
Woran du erkennst, dass es Zeit für die Beikost ist?
Wie zeigt das Kind Hunger und Sättigung?
Was man über die Allergieprophylaxe weiss
Wie du dein Kind gefahrlos das Essen erkunden lassen kannst. Dabei geht es um das Verschlucken, aber auch um die richtige Hygiene.
4,90 €
Lena –
Ein toller Ratgeber, der mir sehr geholfen hat, mich durch den Dschungel der unterschiedlichen Ernährungstipps zu finden. Gut hat mir gefallen, dass ich Ideen für das Füttern von Brei und auch BLW bekommen habe. Danke, Katharina, man merkt beim Lesen, wie viel Wissen du in das Ebook gepackt hast.
Katharina Jeschke –
Liebe Lena, ich verstehe so gut, wie doll diese unterschiedlichen Ratschläge zur Beikosteinführung verwirren. Ganz besonders deshalb, weil die meisten dieser Tipps ja nur Stress machen, nicht funktionieren und keinen wissenschaftlichen Nutzen haben. Deshalb habe ich mir die Arbeit gemacht, euch die aktuelle Studienlage zu den Themen zusammenzufassen. Gerade wenn es um die Ernährung geht, ist es wichtig für Eltern, dass sie wissen was gut für ihre Kinder ist. Danke dir für deine liebe Rückmeldung. Ganz liebe Grüße von deiner Notdiensthebamme Katharina
Carlotta –
Ich hatte das Ebook leider erst, als mein Baby schon Probleme mit der Verdauung von der Beikost hatte. Ich bin aber froh, dass dieses Problem im Ebook erklärt wurde und ich auch für dieses Problem eine Lösung gefunden habe. Jetzt geht es meiner Tochter gut und damit natürlich auch mir 🙂
Katharina Jeschke –
Liebe Carlotta, schade, dass du mit deine Kind Probleme mit der Verdauung hattest. Aber wie schön, dass ich euch da helfen konnte. Wie gut, dass bei euch jetzt diese spannende Zeit ohne Verdauungsprobleme weiter gehen kann. Alles Liebe für dich und dein Kind von deiner Notdiensthebamme Katharina
Tanja –
Das Ebook erklärt wie man ganz entspannt und am Bedürfnis des Babys orientiert den Übergang schaffen kann. Da ich mein Baby gerne in seinem Tempo abstillen wollte, war das Ebook genau der richtige Ratgeber für mich. Ich kann das Buch wärmstens weiterempfehlen.
Katharina Jeschke –
Liebe Tanja, danke für deine Rückmeldung zum Ebook über die stressfreie Einführung der Beikost. Es ist so wichtig, dass Eltern mit ihren Kindern ohne Stress von außen diese große und wichtige Entwicklung der Beikosteinführung erleben dürfen. Dafür habe ich das Ebook geschrieben und es macht mich richtig glücklich, wenn ich dir damit Mut machen konnte, dein Kind in seinem Tempo die neue Ernährungswelt kennen zu lernen. Alles Liebe für dich und dein Kind von deiner Notdiensthebamme Katharina
Larissa –
Mir hat das Buch sehr geholfen, weil ich gelernt habe, was mein Baby an Nährstoffen braucht und wo ich sie finden kann. Ich hatte Angst, mit der Beikost zu beginnen, weil ich Angst davor hatte, dass sich mein Baby verschlucken könnte. Mit den Tipps von Katharina war ich mir sicher, dass ich meinem Kind helfen und vertrauen kann. Bei uns funktioniert die Einführung der Beikost ganz problemlos.
Katharina Jeschke –
Liebe Larissa, danke für diese liebe Rückmeldung. Ich finde es wichtig, dass Eltern wissen, welche Nährstoffe ein Kind benötigt und in welchen Lebensmitteln diese zu finden sind. Deshalb habe ich so viele Beispiele dazu in meinem Ebook.
Liebe Grüße und alles Gute für dich und dein Kind von deiner Notdiensthebamme Katharina