Wie handelst Du in einer Notfallsituation richtig, um Dein Kinder bestmöglich zu schützen?
In diesem Kurs geht es um mehr als reine Information – er bietet Sicherheit und Ruhe in kritischen Momenten. Hier lernen Eltern und werdende Eltern nicht nur, wie sie in Notfällen richtig handeln, sondern auch das Vertrauen, das sie brauchen, um souverän zu reagieren, wenn es darauf ankommt.
Hebamme Katharina erklärt Dir, wie du dein Kind unterstützen kannst, ohne es zu überbehüten. Sie zeigt Dir, wie Du deinem Kind den Raum geben kannst, den es braucht, um zu wachsen und sich zu entwickeln.
Doch auch die praktischen Aspekte der Ersten Hilfe werden ausführlich behandelt. Du lernst mehr über die ABC-Probleme und wie du richtig reagierst, wenn dein Kind dich braucht – sei es bei Stürzen aus kleiner oder größerer Höhe, Verbrennungen, Vergiftungen oder anderen Notfällen.
Von der Sicherung von Gefahrenquellen im Haus, Garten und öffentlichen Bereichen bis hin zu einem umfassenden Verständnis für Körpertemperatur, Unterkühlung und Überhitzung – dieser Kurs bietet dir das Wissen und die Fähigkeiten, um in jeder Notsituation richtig zu handeln.
Zusätzliche Schwerpunkte liegen auf der Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern sowie der Behandlung von Atemproblemen, Fieberkrämpfen, Knochenbrüchen und vielem mehr. Du wirst lernen, wie du einen Erste-Hilfe-Koffer richtig nutzt und wie du auch in stressigen Momenten die Ruhe bewahrst.
Werde jetzt Lebensretter*in!
Ein Must-Have
Dieses Wissen ist ein Muss für Eltern, Großeltern, Tagesmüttern und alle Personengruppen, die mit Kindern zu tun haben.
Viele Unfälle mit Kleinkindern und Säuglingen müssen schnellstmöglich behandelt werden. Durch das Wissen dieses Kurses kannst du viele Situationen besser einschätzen, kannst angemessen reagieren und wirst so viel selbstsicherer im Umgang mit deinem Baby.
Wieso sollte jeder Erwachsene mit Baby oder Kind diesen Kurs machen?
- Du wirst viel sicherer im Umgang mit dem Baby in gefährlichen Alltagssituationen.
- Du wirst trotzdem nicht zu protektionistisch, sondern bekommst neue objektive Sichtweisen
- Du kannst eine sichere Umgebung für dein Kind erschaffen, um Risiken zu minimieren
- Du kannst das Risiko vom plötzlichen Kindstod minimieren
Dieser Erste Hilfe Kurs ist auch mit Trainingspuppen erhältlich
Um die Herz-Lungen-Wiederbelebung richtig zu erlernen, braucht es im besten Fall auch eine Puppe. Andere Kurse lassen dieses Thema gerne aus, wir denken, dass H-L-W als wichtigstes Wissen unbedingt zum Kurs dazu gehört. Für jeden Teilnehmer haben wir dabei mit einem großen Trainingspuppenhersteller verhandelt und können so die Puppen sehr preiswert an euch mit versenden. Die Puppen gehören damit dir und du kannst sie zum regelmäßigen Training verwenden.